Themenjahr statt Sonderausstellung
Aktionen und Führungen zu Karl dem Großen
2021 steht das LWL-Museum in der Kaiserpfalz ganz im Zeichen von Karl dem Großen. Der christliche Frankenkönig ist nicht nur der Erbauer des Ortes, der so wichtig war für die Geschichte Westfalens und der Welt. Die Pfalz, auf deren Überresten das LWL-Museum in der Kaiserpfalz errichtet wurde, und mit ihr Paderborn wurden dank ihm zum Zentrum des Frankenreichs. Es war nicht nur militärischer Stützpunkt im Krieg gegen die Sachsen. Karl der Große holte wichtige politische Versammlungen in die Stadt. Die Pfalz bot Papst Leo III. einst Zuflucht und wurde so im Mittelalter zur Bühne einer welthistorischen Begegnung.
Im Themenjahr "Karl der Große" bietet das LWL-Museum in der Kaiserpfalz zahlreiche Aktionen für Familien und Kinder. Besucher*innen können eintauchen in das Alltagsleben der Westfalen im Mittelalter. Im Fokus stehen Themen wie Schule, Mode oder das Soldatenleben. Gemeinsam mit den Besucher*innen wird ein karolingischer Garten angelegt und im Laufe des Jahres geerntet.