Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.kaiserpfalz-paderborn.de | Pressearchiv - Museum in der Kaiserpfalz - 17.01.2021 URL: https://www.kaiserpfalz-paderborn.de/de/presse-bilder/pressearchiv/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
Museum in der Kaiserpfalz Paderborn +
  • Sie sind hier:
  • Museum in der Kaiserpfalz
  • Startseite
  • Presse & Bilder
  • Pressearchiv
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Das Museum
  • Dauerausstellung
  • Sonderausstellungen
  • Führungen & Co.
  • Terminkalender
  • Öffnungszeiten & Eintritt
  • Presse & Bilder
    • Pressearchiv
    • Bildergalerie
  • Kontakt & Anfahrt
  • Besucherservice
  • Kultur Digital
  • Impressum

Pressearchiv

Presseinformationen der letzten Jahre

Hier finden Sie Presseinformationen der letzten Jahre zum Museum in der Kaiserpfalz. Stöbern und finden Sie Sonderausstellungen, Veranstaltungen, Ferienprogramme, Vorträge und vieles mehr!


Pressemitteilungen 2017

Kultur | 29.12.17

Der Januar im Museum in der Kaiserpfalz

Letzte Chance für die Sonderausstellung "Ein Dom zum Anfassen"

Paderborn (lwl). Im Januar heißt es "Abschied nehmen" im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Nicht vom alten Jahr, sondern von der... [mehr]

Kultur | 28.11.17

Der Dezember im Museum in der Kaiserpfalz

Weihnachten in der Pfalzwerkstatt

Paderborn (lwl). Im Dezember geht es im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn weihnachtlich zu. In der Pfalzwerkstatt können sich Kinder an jedem... [mehr]

Kultur | 17.11.17

Die Advents- und Weihnachtszeit in den LWL-Museen:

Adventliche Besinnlichkeit, Weihnachten um 1900 und Posaunenkonzert

Westfalen (lwl). Lichterglanz, Weihnachtsmärchen, romantische Märkte aber auch adventliche Besinnlichkeit und natürlich den Nikolaus bieten die Museen des Landschaftsverbandes... [mehr]

Kultur | 25.10.17

Neue Ausstellung im Museum in der Kaiserpfalz

"Ein Dom zum Anfassen" zeigt prämierte Museen im Kleinen

Paderborn (lwl). 18 Museen im Kleinen sind seit heute im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn zu sehen. Zum 1.000-jährigen Jubiläum der... [mehr]

Kultur | 29.09.17

Der Oktober im Museum in der Kaiserpfalz: Zwei Sonderausstellungen auf einmal

Paderborn (lwl). Im Oktober bietet das Museum in der Kaiserpfalz Paderborn zwei Sonderausstellungen an. Am 25. Oktober feiert die Ausstellung "Ein Dom zum Anfassen. Museumskoffer für... [mehr]

Kultur | 07.09.17

Wo der König wohnte:

Am 10. September ist Tag des offenen Denkmals im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). "Macht und Pracht" heißt es am Sonntag (10.9.) im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der Kaiserpfalz. Das Motto zum bundesweiten Tag des offenen... [mehr]

Kultur | 30.08.17

"Macht und Pracht": Der September im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im September steht das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ganz im Zeichen der Sonderausstellung "Der König baut!". Verschiedene Stationen, Führungen und... [mehr]

Kultur | 18.08.17

"Feierabend! Paderborner Museumsnacht"

Musik, Aktionen und Brotzeit auf der Pfalzbaustelle

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz Paderborn öffnet seine Tore am Samstag (26.8.) zur langen Museumsnacht. Während die Besucher zum Feierabend eingeladen sind, arbeiten... [mehr]

Kultur | 01.08.17

"Alles im Lot?"

Der August im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). In den Sommerferien geht die Arbeit am Dach des Museums in der Kaiserpfalz in Paderborn weiter. Zugleich werden die Ausstellungsräume zur "mittelalterlichen... [mehr]

Kultur | 22.06.17

"Der König baut!" - Der Juli im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet den Besuchern im Juli Führungen, die sich thematisch mit dem Residenzort Karls des... [mehr]

Kultur | 29.05.17

Paderborn zwischen weltlicher und religiöser Macht

Der Juni im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet im Juni eine Reihe von Führungen an, die die Bedeutung Paderborns im Mittelalter veranschaulichen. Einerseits war die Stadt... [mehr]

Kultur | 26.04.17

Glaube und Macht. Der Mai im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz wartet im Mai mit einer Reihe von Führungen auf. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um Glaube und Macht. Ausgewählte Führungen... [mehr]

Kultur | 07.03.17

Das Museum in der Kaiserpfalz bleibt geöffnet

Themenjahr "Der König baut!" greift Umbau mit interaktiven Elementen auf

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz bekommt ein neues Dach. Kein Grund für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), sein Museum in Paderborn zu schließen - ganz im... [mehr]

Kultur | 22.02.17

Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn eröffnet Fotoausstellung

Thomas Kalak blickt hinter die Kulissen der "Archäologie"

Paderborn (lwl). Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica, die Holsterburg bei Warburg, der Abdinghof in Paderborn - die archäologischen Sehenswürdigkeiten in Westfalen-Lippe und... [mehr]

Kultur | 15.02.17

Fotoausstellung im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn

Thomas Kalak wirft Blick auf Archäologie in Westfalen

Paderborn (lwl). Archäologie in Bildern, eingefangen mit dem Blick eines Künstlers - das zeigt die Ausstellung "Archäologie" des Münchner Fotografen Thomas Kalak ab... [mehr]

Kultur | 31.01.17

Neue Fotoausstellung und ein eintrittsfreier Tag:

Der Februar im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das Programm ist vielfältig im Februar im Museum in der Kaiserpfalz: Noch bis zum 19. Februar sind die archäologischen Funde vom Paderborner Domplatz zu sehen. An diesem Tag... [mehr]

Kultur | 02.01.17

Besuchszahlen der LWL-Museen knacken die 1,4 Millionen-Marke

Westfalen (lwl). Über 1,4 Millionen Menschen haben 2016 die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht. Zum zweiten Mal in Folge haben die LWL-Museen somit die... [mehr]

Pressemitteilungen 2016

Kultur | 29.12.16

Der Januar im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Ein Vorsatz für 2017: Wieder öfter ins Museum gehen. Das Museum in der Kaiserpfalz bietet mit seinem Programm im Januar viele Gelegenheiten. Zum Beispiel mit einer... [mehr]

Kultur | 16.12.16

Eintrittsfreie Tage, weihnachtliche Workshops

Ferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Die Weihnachtsferien können ganz schön lang werden, wenn es draußen kalt und dunkel ist. Eine spannende Alternative zum Marathon-Fernsehen und... [mehr]

Kultur | 02.12.16

Im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn

Foyerausstellung holt die Vergangenheit des Domfriedhofs "Von der Ewigkeit ans Tageslicht"

Paderborn (lwl). Er ist der erste christliche Friedhof Paderborns. Als Karl der Große im Jahr 777 die Kaiserpfalz gründete, wurde nicht weit davon auch eine Begräbnisstätte... [mehr]

Kultur | 30.11.16

Der Dezember im Museum in der Kaiserpfalz

Eintrittsfreie Tage, Themenführungen und eine neue Ausstellung

Paderborn (lwl). Im Dezember locken drei eintrittsfreie Tage ins Museum in der Kaiserpfalz: An allen Adventssonntagen (4., 11., und 18.12.) sind der Eintritt und die Führungen kostenlos. Die... [mehr]

Kultur | 28.11.16

Paderborn: Presse-Einladung

Eröffnung der Foyerausstellung "Von der Ewigkeit ans Tageslicht. Die Geschichte des Paderborner Domfriedhofs"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, er ist fast so alt wie die Kaiserpfalz, der Paderborner Domfriedhof - auch wenn er nicht mehr zu sehen ist. Die Archäologen des Landschaftsverbandes... [mehr]

Kultur | 11.11.16

Wiedereröffnung nach Pause für den Abbau der Sonderausstellung

Museum in der Kaiserpfalz lädt wieder zu Führungen und Erkundung der mittelalterlichen Königs- und Alltagswelten ein

Paderborn. (lwl) Die Urkunden, Bücher, Porträtgemälde und liturgischen Gewänder und kostbaren Altargeräte aus der Sonderausstellung sind wieder in ihren Herkunftsmuseen. Auch... [mehr]

Kultur | 02.11.16

Für jeden etwas: Themenführungen durch die Dauerausstellung im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Dienstag (15.11.) eröffnet das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn nach einer kurzen Umbauphase erneut seine Pforten. Mit drei verschiedenen Themenführungen geht es... [mehr]

Kultur | 19.10.16

Ende der Ausstellung "1000 Jahre Abdinghof"

Schauspieler Willi Hagemeier nimmt Besucher mit auf eine literarische Reise durch Kloster und Stadt

Paderborn (lwl). Am Sonntag (23.10.) endet die Sonderausstellung "1000 Jahre Abdinghof. Gebaut, geschrieben und gemalt" im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes... [mehr]

Kultur | 18.10.16

Wasserdrachen haben vorerst ihre Ruhe

Reinigungsaktion im Quellkeller der Paderborner Kaiserpfalz muss abgebrochen werden

Paderborn (lwl). Die Wasserdrachen hatten es am Montag nicht gerade gemütlich im Quellkeller der Kaiserpfalz. Denn das Gewölbe, in dem seit Jahrhunderten eine der Paderquellen entspringt... [mehr]

Kultur | 13.10.16

Eintrittsfreier Samstag im Museum in der Kaiserpfalz

Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung

Paderborn (lwl). Nach dem Shopping noch kurz ins Museum? Am Samstag (15.10.) ist der Eintritt im LWL-Museum in der Kaiserpfalz frei. Bei einer Führung durch die Sonderausstellung "1000 Jahre... [mehr]

Kultur | 22.09.16

Kursus für Erwachsene und Jugendliche im Museum in der Kaiserpfalz

Eine Kunst für sich: Bücher schreiben und verzieren

Paderborn (lwl). Am Sonntag (16.10.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Kursus "Bücher schreiben und verzieren" mit Museumspädagogin Sonja Voss im Museum in... [mehr]

Kultur | 21.09.16

Eine Kunst für sich: Bücher schreiben und verzieren

Kursus für Erwachsene und Jugendliche im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Sonntag (16.10.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Kursus "Bücher schreiben und verzieren" mit Museumspädagogin Sonja Voss im Museum in... [mehr]

Kultur | 08.09.16

Bücher binden und Klosterspuren entdecken im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn

Paderborn. (lwl) Kreativ war es bereits in den Ferien im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn. Kreativ geht es jetzt auch weiter, bis die Herbstferien vor der Tür stehen. Wer will, kann im... [mehr]

Kultur | 07.09.16

"Tag des offenen Denkmals"

LWL beteiligt sich mit Aktionen und Führungen

Westfalen (lwl). Am Sonntag (11.9.) wird bundesweit der Tag des offenen Denkmals gefeiert. Auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten: Das... [mehr]

Kultur | 24.08.16

Paderborner Museumsnacht mit Führungen und mittelalterlichen Gesängen

Paderborn (lwl). Die Geschichte des Klosters Abdinghof steht am Samstag (27.8.) im Mittelpunkt der Paderborner Museumsnacht im Museum in der Kaiserpfalz und in der Abdinghofkirche in Paderborn. Dort... [mehr]

Kultur | 23.08.16

Über das Museum in der Kaiserpfalz die Ursprünge im Abdinghof wiederentdeckt

Bild kehrt als Leihgabe nach Paderborn zurück

Paderborn. (lwl) Wer genau das Bild in die Familie gebracht haben könnte und woher es stammt, das weiß sein Besitzer Carl Schlüter nicht. Die Inschrift auf dem 52 mal 68 Zentimeter... [mehr]

Kultur | 19.08.16

Kreis Paderborn: Presse-Einladung

Fototermin "Bild wiederentdeckt"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihrer Berichterstattung ist es zu verdanken, dass ein Kunstliebhaber aus Medebach im Sauerland auf die Sonderausstellung "1000 Jahre Abdinghof" im Museum... [mehr]

Kultur | 17.08.16

Noch Plätze frei im Kursus im Museum in der Kaiserpfalz

Das eigene mittelalterliche Taschenbuch gestalten

Paderborn. (lwl) Ein Buchbinder-Workshop im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn zeigt das alte Handwerk. In dem Kursus für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren sind am Samstag (17.9.) noch... [mehr]

Kultur | 27.07.16

Ferienaktionen suchen "Azubis" für Zeitreisen ins mittelalterliche Klosterleben

Im Museum in der Kaiserpfalz sind noch Plätze frei

Paderborn (lwl). Wann dürfen Kinder schon mit voller Zustimmung der Erwachsenen fleißig Pillen drehen und abenteuerliche Tinkturen zu Salben verrühren? Oder nach Herzenslust die... [mehr]

Kultur | 13.07.16

Heilendes aus Honig im Museum in der Kaiserpfalz

Ferienworkshop zu mittelalterlicher Klosterheilkunst

Paderborn. (lwl) Vor 600 Jahren kannten die Menschen noch keine Chemikalien, geschweige denn synthetisch hergestellte Medikamente, wie sie heute in jeder Apotheke zu haben sind. Damals standen in... [mehr]

Kultur | 01.07.16

1000 Jahre Abdinghof

Sonderausstellung über Vergangenheit und Gegenwart eines besonderen Klosters

Paderborn (lwl). Ab Sonntag (3.7.) zeigt das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn eine neue Ausstellung über eines der wichtigsten Klöster Westfalens: "1000 Jahre Abdinghof". ... [mehr]

Kultur | 24.06.16

Kreis Paderborn: Einladung zum Pressegespräch

1000 Jahre Abdinghof: Eröffnung der Sonderausstellung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Päpste, Kaiser, Könige und Bischöfe: Sie alle haben vor 1.000 Jahren nicht einfach nur Notiz davon genommen, dass in Paderborn ein neues Kloster... [mehr]

Kultur | 27.05.16

Museum in der Kaiserpfalz rüstet sich für neue Sonderausstellung

Letzte reguläre Führungen im Juni

Paderborn (lwl). Ab dem 3.7. zeigt das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn eine Sonderausstellung zur 1000-jährigen Geschichte des Klosters... [mehr]

Kultur | 28.04.16

Auf den Spuren von Königen im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Auch an den bevorstehenden Feiertagen bietet das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn seine Programme an. Es geht um sagenhafte Quellen und herrschaftliche Speisepläne, das... [mehr]

Kultur | 07.04.16

Auf den Spuren von Königen und Festtafeln im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Auf königlichen Spuren können im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn alle dem Aprilwetter entfliehen, die sich mit ein wenig mittelalterlichem Prunk die Stimmung... [mehr]

Kultur | 23.03.16

Mit dem Kulturrucksack beim mittelalterlichen Goldschmied im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn in die Lehre gehen

Paderborn (lwl). Glänzende Pokale, kunstvoll verzierte Reliquien, goldene Schreine oder furios mit goldener Pracht verzierte Buchdeckel: Mittelalterliche Goldschmiede waren die Meister ihres... [mehr]

Kultur | 16.03.16

Ostern mit Kaisern, Königen, Pfalzen, Sagen, Spielen und edlem Glas im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Für Abwechslung in den Osterferien sorgt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn mit verschiedenen Angeboten für die ganze... [mehr]

Kultur | 02.03.16

Mit Kaiser und Königen, Pfalzen und Sagen im Museum in der Kaiserpfalz auf dem Weg zum Osterfest

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn hält zu Ostern einige Angebote für die ganze Familie bereit, um gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Auch die Wartezeit bis zu... [mehr]

Kultur | 23.02.16

Forschungstagung gibt Impulse für neue Sonderausstellung zu "1000 Jahre Abdinghof"

Paderborn (lwl). Die Liste mit den Anregungen für die neue Ausstellung "1000 Jahre Abdinghof", die am 3. Juni im Museum in der Kaiserpfalz und in der Abdinghofkirche in Paderborn... [mehr]

Kultur | 16.02.16

Vor 1000 Jahren in Paderborn

Ein Kloster wird gegründet

Paderborn (lwl). Am Anfang standen eine Reise nach Rom und die Weihe einer Kapelle vor exakt 1000 Jahren. Wie genau es in Paderborn zur Gründung des Abdinghofs und damit eines der bedeutendsten... [mehr]

Kultur | 15.02.16

Paderborn: Presse-Einladung

Pressetermin Friedhofsmauer und historische Bebauung unter dem Domplatz freigelegt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, trotz des Winters schreiten die Bauarbeiten auf dem Paderborner Domplatz voran. Mit Öffnung des Bodens für den Bau eines zirka 60 Meter langen... [mehr]

Kultur | 11.02.16

Kirchengemeinde, Museum, Altertumsverein und Universität rüsten sich für ein historisches Jubiläum

1000 Jahre Abdinghof: Ein Kloster prägt Paderborn

Paderborn (lwl). Hierher blickten Päpste und Kaiser, Könige und Adlige. Der Abdinghof in Paderborn prägte 1000 Jahre lang die Geschichte Paderborns und gestaltete damit auch einen... [mehr]

Kultur | 18.01.16

Allzeit griffbereit

Mit der eigenen Gürteltasche ins Mittelalter

Paderborn (lwl). Wer etwas auf sich hielt, ging ohne gar nicht erst vor die Tür. Das kleine Täschchen am Gürtel war im Mittelalter ein Muss. Der Kamm für ein ordentliches... [mehr]

Kultur | 08.01.16

Vortrag im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Archäologie aktuell in Ostwestfalen

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte am Donnerstag (14.1.) um 19.30 Uhr zu einem Vortrag zur Archäologie in Ostwestfalen in das LWL-Museum in der... [mehr]

Pressemitteilungen 2015

Kultur | 29.12.15

LWL-Museen steigern Besucherzahlen:

Fast 1,4 Millionen Menschen kamen in die 17 Kultureinrichtungen

Westfalen (lwl). Fast 1,4 Millionen Menschen haben 2015 die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht. Zum dritten Mal in Folge haben die LWL-Museen somit die... [mehr]

Kultur | 22.12.15

Von Kunst über Klo bis zu Luther, Vietnam und "Reif für die Insel"

LWL stellt Sonderausstellungen für das Jahr 2016 vor

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2016 Sonderausstellungen in seinen 17 Museen. Darunter sind Kunstausstellungen (Henry Moore), ebenso wie... [mehr]

Kultur | 14.12.15

In den Weihnachtsferien speisen und kochen wie Karl der Große

Paderborn (lwl). Appetitanregend sind nicht nur die schriftlichen Quellen über das, was sich auf und an der Tafel Karls des Großen abspielte. Auch in den Vitrinen des Museums in der... [mehr]

Kultur | 04.11.15

Von Bischöfen, Pfalzen und Körperhygiene: Führungen im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Tief ins Mittelalter können die Besucher im November im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn abtauchen. Wie sich weltliche und geistliche Macht ergänzten, was sich zur... [mehr]

Kultur | 29.10.15

Kreis Paderborn: Einladung zum Fototermin

Die Kulturstrolche sind in Paderborn unterwegs: Spurensuche in der Archäologie und im Museum

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, in Paderborn strolchen hemmungslos Kulturfans herum - und das nicht zu knapp. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Comeniusschule in... [mehr]

Kultur | 24.09.15

Tag der Gehörlosen

Gebärdenführungen und inklusive Sonderausstellung

Westfalen-Lippe (lwl). Anlässlich des Tags der Gehörlosen am Sonntag (27.9.) halten zahlreiche LWL-Museen spezielle Angebote für Menschen mit Hörbehinderungen bereit: Im... [mehr]

Kultur | 23.09.15

Langeweile Fehlanzeige

Ferienspaß in LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Die Herbstferien stehen vor der Tür, viele Familien fahren in den Urlaub. Aber was sollen die Daheimgebliebenen machen? Sich langweilen muss nicht sein, schließlich... [mehr]

Kultur | 22.09.15

Kulturscouts nun auch im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Ab sofort gehen so genannte Kulturscouts auch im Museum in der Kaiserpfalz auf Spurensuche. Zwei Programme stehen den Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren künftig im Museum zur... [mehr]

Kultur | 31.08.15

Sonntags im Museum

Öffentliche Führungen im Museum in der Kaiserpfalz im September

Paderborn (lwl). Der September bringt für das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn eine Mischung verschiedenster Führungen mit sich. Jeweils sonn- und feiertags um 15 Uhr gibt ein... [mehr]

Kultur | 21.08.15

"Dämonen und Neuronen" in Paderborn

Wanderausstellung beleuchtet Geschichte und Therapie psychischer Erkrankungen

Paderborn (lwl). Psychische Erkrankungen sind so alt wie die Menschheit - und ebenso alt sind die Vorurteile, Unwissenheit und Ängste, die trotz der enormen medizinischen Fortschritte noch immer... [mehr]

Kultur | 23.07.15

Noch Plätze frei in Ferienprogrammen des Museums in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn hat noch Plätze in seinen Ferienprogrammen frei. Es geht virtuell in die Erde und auf archäologische Entdeckungsreise, bevor mit... [mehr]

Kultur | 22.07.15

Sonntags im Museum

Öffentliche Führungen im Museum in der Kaiserpfalz im August

Paderborn (lwl). Der August bietet eine Mischung verschiedener Führungen im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn. Sonn- und feiertags geben öffentliche Rundgänge Einblick in die... [mehr]

Kultur | 03.07.15

Neuer Veranstaltungskalender des Museums in der Kaiserpfalz

Eintrittsfreie Tage im zweiten Halbjahr 2015

Paderborn (lwl). Mehr Kultur für weniger Geld? Das bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bei den eintrittsfreien Tagen im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn auch im zweiten... [mehr]

Kultur | 01.07.15

Raus aus der Hitze

LWL-Museen bieten Abkühlung

Westfalen-Lippe (lwl). Die Sonne brennt, das große Schwitzen hat begonnen. Gut, wenn man sich da abkühlen kann. Noch besser, wenn die Hitze-Auszeit auch noch Spaß macht: Die Museen... [mehr]

Kultur | 18.06.15

Abschied von Dr. Sven Spiong: Rückblick auf 12 Jahre

LWL-Stadtarchäologie in Paderborn

Paderborn (lwl). Ob der Neubau der Volksbank und des städtischen Theaters am Kötterhagen, die Ursprünge der Bebauung auf dem Domplatz, Ausgrabungen am Landeshospital und Spuren des... [mehr]

Kultur | 08.06.15

Die Pracht der Wandmalerei

Abendvortrag in der Kaiserpfalz setzt wissenschaftlichen Akzent bei Fachtagung in Paderborn

Paderborn (lwl). Prof. Dr. Harald Wolter-von dem Knesebeck hat die großen Paderborner Ausstellungen mit seinem kunsthistorischen Fachwissen unterstützt. Diesmal setzt der Bonner... [mehr]

Kultur | 03.06.15

Mittelalter begreifbar

Öffentliche Führung für sehbehinderte und blinde Menschen im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im mittelalterlichen Paderborn fühlten sich Kaiser und Könige offenbar wohl, denn hier bauten sie beeindruckende Palastanlagen, auch Pfalzen genannt. Sehbehinderte und... [mehr]

Kultur | 01.06.15

Fotoausstellung im Museum in der Kaiserpfalz im Rahmen der 3. Paderborner Fototage

Paderborn (lwl). Ausblicke auf neue zeitgenössische Architektur im alten Stadtkern, Brücken ins "neue Paderborn" und Orte, die der Lauf der Zeit verändert hat - dies alles... [mehr]

Kultur | 01.06.15

Sonntags im Museum

Öffentliche Führungen im Museum in der Kaiserpfalz im Juni

Paderborn (lwl). Im Juni bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn eine Mischung verschiedener Führungen an. Jeweils sonn- und feiertags um 15... [mehr]

Kultur | 22.05.15

Paderborn: Einladung zum Pressegespräch

Ausstellung "Heimat global. Paderborn."

Liebe Kolleginnen und Kollegen, unter dem Titel "Heimat global. Paderborn." zeigt der Grafiker und Fotograf Harald Morsch im LWL-Museum in der Kaiserpfalz vom 29. Mai bis zum 28. Juni in... [mehr]

Kultur | 11.05.15

Internationaler Museumstag

Ein buntes Programm im Museum in der Kaiserpfalz - Eintritt frei

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz öffnet am Internationalen Museumstag (17.5.) kostenfrei seine Pforten und bietet von 15 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm: Bei... [mehr]

Kultur | 27.04.15

Mit Gebärdensprachdolmetscherin durch die Pfalz Karls des Großen

Öffentliche Führung auch für Gehörlose im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im mittelalterlichen Paderborn fühlten sich Kaiser und Könige offenbar wohl, denn hier bauten sie beeindruckende Palastanlagen, auch Pfalzen genannt. Wer mehr darüber... [mehr]

Kultur | 24.04.15

Sonntags im Museum

Öffentliche Führungen im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). "Alles neu macht der Mai" - und er bringt auch ein buntes Programm rund um die Pfalzen - königliche Palastanlagen aus dem 8. und dem 11. Jahrhundert - im Paderborner... [mehr]

Kultur | 09.04.15

Sonntags im Museum

Öffentliche Führungen im Museum in der Kaiserpfalz im April

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet öffentliche Führungen an: Jeden Sonntag wird um 15 Uhr ein buntes Programm rund um die Pfalzen geboten. Am 12. April... [mehr]

Kultur | 17.03.15

Weltgeschichte auf dem Tisch

Neue Ausstellung im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Hier kommt ab dem 17. März (bis zum 28.6.) Weltgeschichte auf den Tisch: Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn präsentiert in der neuen Ausstellung in seinem Foyer... [mehr]

Kultur | 16.03.15

Angebote der LWL-Museen in den Osterferien: Dinosaurierfossilien, Wassertiere, eine Zeitreise und Eierfärben wie zu Ur-Großmutters Zeiten

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürzen will, für den haben die Museen des... [mehr]

Kultur | 27.02.15

Sonntags im Museum

Öffentliche Führungen im Museum in der Kaiserpfalz im März

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet im März in seinen öffentlichen Führungen im März ein buntes Programm rund um die Pfalzen: Jeden Sonntag wird um... [mehr]

Kultur | 23.02.15

Allzeit griffbereit

Workshop auf den Spuren der Tasche im Mittelalter

Paderborn (lwl). Auch im Mittelalter trug man das Wichtigste stets bei sich. Ob Kamm, Kleingeld, Pinzette oder kleine Schere: Für beide Geschlechter bergen Taschen seit Jahrhunderten die... [mehr]

Kultur | 04.02.15

Rund um die Pfalzen

Führungen im Museum in der Kaiserpfalz im Februar

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet im Februar in seinen Führungen ein buntes Programm rund um die Pfalzen: Öffentliche Führungen zu unterschiedlichen... [mehr]

Kultur | 28.01.15

Gratis ins Museum in der Kaiserpfalz

Eintrittsfreie Tage im Jahr 2015

[mehr]

Kultur | 26.01.15

"Eine Hand wäscht die andere"

Neue öffentliche Führung für Familien im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im Jahr 2015 bietet das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn für Familien mit Kindern ab 8 Jahren eine neue Führung an: Bei "Eine Hand wäscht die andere"... [mehr]

Kultur | 09.01.15

LWL-Museen steigern Besucherzahlen:

Über 1,3 Millionen Menschen kamen in die 17 Kultureinrichtungen

Westfalen (lwl). Über 1,3 Millionen Menschen haben im Jahr 2014 die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht, damit stieg die Besucherzahl um knapp 30.000 gegenüber... [mehr]

Kultur | 09.01.15

"Im Schlamm versunken"

Sonderausstellung im Museum in der Kaiserpfalz ist bis zum 15. März verlängert

Paderborn (lwl). Den Paderbornern "stinkt" es ganz und gar nicht, im Schlamm der Geschichte zu versinken. Ganz im Gegenteil: Die Foyerausstellung im Museum in der Kaiserpfalz begeistert... [mehr]

Pressemitteilungen 2014

Kultur | 08.12.14

"Zwischen Reich und Kirche"

Öffentliche Führung für Erwachsene am eintrittsfreien Dritten Advent

Paderborn (lwl). Am Dritten Advent (14.12.) lädt das Museum in der Kaiserpfalz zur öffentlichen Führung "Zwischen Reich und Kirche" ein. Ab 15 Uhr tauchen Erwachsene an diesem... [mehr]

Kultur | 02.12.14

"Die Paderborner Königspfalzen"

Öffentliche Führung für Erwachsene am eintrittsfreien Zweiten Advent

Paderborn (lwl). Am Zweiten Advent (7.12.) lädt das Museum in der Kaiserpfalz zur öffentlichen Führung durch die "Paderborner Königspfalzen" ein. Ab 15 Uhr tauchen... [mehr]

Kultur | 20.11.14

Führung für Familien am eintrittsfreien 1. Advent

Paderborn (lwl). Wie war das doch gleich mit den komplizierten Tischsitten und welche Gewürze schmeichelten schon vor Jahrhunderten Nase und Gaumen? Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn... [mehr]

Kultur | 17.11.14

Mit Gebärdensprachdolmetscherin durch die Pfalz Karls des Großen

Öffentliche Führung auch für Gehörlose im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im mittelalterlichen Paderborn fühlten sich Kaiser und Könige offenbar wohl, denn hier bauten sie Palastanlagen, auch Pfalzen genannt. Wer mehr darüber erfahren will,... [mehr]

Kultur | 11.11.14

Mit Gebärdensprachdolmetscherin durch die Pfalz Karls des Großen

Führung auch für Gehörlose im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im mittelalterlichen Paderborn fühlten sich Kaiser und Könige offenbar wohl, denn hier bauten sie beeindruckende Palastanlagen, auch Pfalzen genannt. Wer mehr darüber... [mehr]

Kultur | 11.11.14

Geschwungene Schriften, prachtvolle Initialen

Workshop zur mittelalterlichen Buchkunst im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Samstag (22.11.) dreht sich im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn alles um "alte Schinken": Der Workshop "Scriptorium" vermittelt neben theoretischem Wissen... [mehr]

Kultur | 27.10.14

Neue Sonderausstellung im Museum in der Kaiserpfalz

[mehr]

Kultur | 26.09.14

Die Sensation wird 50: Paderborn feiert die Entdeckung der Kaiserpfalz

Karls des Großen mit großem Museumsfest

[mehr]

Kultur | 24.09.14

Von Dinos, Drachen und Grabungshelfern

Besondere Angebote während der Herbstferien in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstferien stehen vor der Tür. Die Museen des... [mehr]

Kultur | 23.09.14

Die Sensation wird 50:

Paderborn feiert die Kaiserpfalz und ihre Entdeckung mit einem großen Museumsfest

Paderborn (lwl). Als der Forscher Wilhelm Winkelmann vor 50 Jahren die Grundmauern der Residenz Karls des Großen aus Schuttbergen wieder in das Licht grub, hat er ein neues Kapitel in der... [mehr]

Kultur | 02.09.14

Exponate des Museums in der Kaiserpfalz gehen auf große Reise

Paderborn (lwl). Ob in Aachen, Berlin oder Kopenhagen: Die Exponate des Museums in der Kaiserpfalz in Paderborn sind gefragt und bereichern in diesem Jahr diverse Großausstellungen zur... [mehr]

Kultur | 20.08.14

Rekonstruktion der Kaiserpfalz in Paderborn

Film zeigt die Pfalzanlage um 799 n. Chr.

Paderborn (lwl). Ein computeranimierter Film, der seit Dienstag (19.8.) in der Dauerausstellung des Museums in der Kaiserpfalz zu sehen ist, zeigt eine visualisierte Rekonstruktion der Paderborner... [mehr]

Kultur | 04.08.14

Wasser - ein Quell der Geschichte(n)

Sommerferien-Aktionen im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). In der heißen Jahreszeit widmet sich das Museum in der Kaiserpfalz in seinen Sommerferienaktionen einem ganz erfrischenden Thema: dem Wasser. Am 12. August geht es um 14 Uhr um... [mehr]

Kultur | 10.07.14

Eintritt frei im Museum in der Kaiserpfalz

Sechs eintrittsfreie Tage im zweiten Halbjahr 2014

Paderborn (lwl). Eintrittsfrei im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn: Am 23. August. (Paderborner Museumsnacht), am 14. September (Tag des Offenen Denkmals), am 30. November (1. Advent), 7.... [mehr]

Kultur | 07.07.14

Vortrag zu Provenienzforschung von NS-Raubkunst und Beutekunst im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Die Herkunftsgeschichte von Kunstwerken und Kulturgütern, die als NS-Raubkunst oder Beutekunst bezeichnet werden, ist häufig schwer nachvollziehbar. Im Nachklang zur... [mehr]

Kultur | 04.07.14

Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn

"Weg mit dem faden Brei"

Paderborn (LWL).Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn startet mit einem eintrittsfreien Tag in die Sommerferien. Am Dienstag (8.7.) kann die Dauerausstellung kostenfrei besichtigt werden. Als... [mehr]

Kultur | 27.06.14

Langeweile in den Ferien?

LWL-Museen bieten abwechslungsreiche Mitmach-Aktionen

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit - es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Damit bei den Schülern keine Langeweile aufkommt, laden... [mehr]

Kultur | 06.06.14

Eintritt frei am Freitag, den 13. im Museum in der Kaiserpfalz

Letzte Wochen der Sonderausstellung

Paderborn (lwl). Am Freitag, den 13. Juni, lockt das Museum in der Kaiserpfalz Paderborn mit freiem Eintritt und einer öffentlichen Führung um 15 Uhr durch die Sonderausstellung über... [mehr]

Kultur | 28.05.14

Auf den Spuren von Karl Ehlers

Töchter des Künstlers zu Besuch im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Karl Ehlers Skulptur "Frau mit Traube" ist Teil der Sonderausstellung "Der Berliner Skulpturenfund" über so genannte Entartete Kunst, die das Museum in der... [mehr]

Kultur | 08.05.14

Von einäugigen Göttern und geraubter Kunst

Vorträge im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Die wiedereröffnete Dauerausstellung und die neue Sonderausstellung im Museum in der Kaiserpfalz laden am Dienstag (13.5.) und am Freitag (16.5.) um 18 Uhr zu Vorträgen rund... [mehr]

Kultur | 17.04.14

"'Entartete Kunst' - NS-Kunst - Trivialkunst. Westfälische Künstler im Nationalsozialismus"

Vortrag im Museum in der Kaiserpfalz

[mehr]

Kultur | 09.04.14

Angebote der LWL-Museen in den Osterferien

Geschichtswerkstatt, mittelalterliche Klangwelten und Kunst-Kartenspiele

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürzen will, für den haben die Museen des... [mehr]

Kultur | 03.04.14

Wiedereröffnung der Dauerausstellung im Museum in der Kaiserpfalz

[mehr]

Kultur | 28.03.14

Paderborn: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht nur die Dauerausstellung des Museums in der Kaiserpfalz wird am 3. April wiedereröffnet, parallel dazu ist auch das "Wunder von Berlin" zu... [mehr]

Kultur | 24.03.14

LWL plant bis 2019 elf große Sonderausstellungen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2016 bis 2019 elf große Sonderausstellungen in seinen Museen. Darunter sind Kunstausstellungen (Henry Moore,... [mehr]

Kultur | 15.01.14

LWL-Museen 2013 weiter Besuchermagneten

Mehr als 1,3 Millionen Menschen kamen in die 17 Kultureinrichtungen

Westfalen (lwl). Mehr als 1,3 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht (2012: 1,2 Millionen/genauer Zuwachs: 81.000). "Zum... [mehr]

Pressemitteilungen 2013

Kultur | 16.12.13

Öffnungszeiten der LWL-Museen rund um die Feiertage:

Klosterschule, Modelleisenbahnen, Weihnachtsgeschichte und Neujahrsspaziergang

Westfalen (lwl). Kultur zum Dessert? Nach Festtagsbraten und Familienbesuchen kann der Besuch im Museum ein leicht verdaulicher Nachschlag sein. Damit niemand zwischen den Feiertagen vor... [mehr]

Kultur | 16.12.13

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014

Weihnachtsgrüße aus der LWL-Pressestelle

... [mehr]

Kultur | 09.12.13

Audio-Podcast zum Quellkeller im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Wie Heimatkunde im 21. Jahrhundert aussehen kann, zeigt der Audio-Podcast "Wo die Wasserdrachen wohnen...- Altes, Neues und Unbekanntes aus Paderborn" von Branko Canak, der... [mehr]

Kultur | 09.12.13

Evolution, Unterwelten, Gartenvielfalt, Bacon und Co:

LWL stellt seine größten Sonderausstellungen für das Jahr 2014 vor

Münster (lwl). Von der Evolution über Unterwelten und Gartenvielfalt bis hin zu Bacon und seinen Londoner Malerkollegen reichen die Themen der Sonderausstellungen, die die 17 Museen des... [mehr]

Kultur | 18.10.13

Von Walen, Drachen und Rübengeistern

Besondere Mitmach-Angebote in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub immer bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstferien stehen vor der Tür. Die Museen des... [mehr]

Kultur | 04.10.13

Neues Buch zur "Schwertmission"

Paderborn (lwl). Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Universität Paderborn haben einen Sammelband herausgegeben, in dem auf 212 Seiten Fachleute verschiedener Universitäten und... [mehr]

Kultur | 12.07.13

Langeweile in den Ferien?

LWL-Museen bieten abwechslungsreiche Mitmach-Aktionen

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit - es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Damit bei den Schülern keine Langeweile aufkommt, laden... [mehr]

Kultur | 07.05.13

Internationaler Museumstag in den LWL-Museen

Mittelalterlich Kochen, Papiertag, klösterliche Erinnerungshilfen und neuer Besucher-Stollen

Westfalen (lwl). Am Sonntag, 12. Mai, feiern die Museen unter dem Titel "Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit!" den 36. Internationalen Museumstag. Der... [mehr]

Kultur | 14.03.13

Angebote der LWL-Museen in den Osterferien

Geschichtswerkstatt, mittelalterliche Klangwelten und Kunst-Kartenspiele

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürzen will, für den bieten die Museen des... [mehr]

Kultur | 11.03.13

Letzte Führung vor großer Umbau-Pause

Museum in der Kaiserpfalz schließt für Ausstellungs-Aufbau

Paderborn (lwl). Die Vorbereitungen für die Sonderausstellung CREDO in Paderborn erfordern Platz und Zeit. Daher schließt das Museum in der Kaiserpfalz vom 18. März bis 25. Juli. ... [mehr]

Kultur | 25.02.13

Des Kaisers Palastanlagen in Paderborn

Öffentliche Führung mit Gebärdendolmetscher im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im mittelalterlichen Paderborn fühlten sich Kaiser und Könige offenbar wohl, denn hier bauten sie beeindruckende Palastanlagen, auch Pfalzen genannt. Wer mehr darüber... [mehr]

Kultur | 21.02.13

Geschwungene Schriften, prachtvolle Bücher

Workshop zu mittelalterlicher Buchkunst im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Samstag (2. März) dreht sich im Museum in der Kaiserpfalz alles um "alte Schinken": Im Workshop "Scriptorium" werden neben theoretischem Wissen vor allem... [mehr]

Kultur | 31.01.13

Das Schwert des Fürsten

LWL restauriert wertvolles Schwert eines slawischen Fürsten für große CREDO-Ausstellung in Paderborn

Münster/Paderborn(lwl).Ende der 1990er Jahre entdeckten Archäologen in Usedom das prachtvolle Kammergrab eines slawischen Fürsten aus dem späten 11. Jahrhundert. Diese... [mehr]

Pressemitteilungen 2012

Kultur | 10.12.12

Von heiter bis göttlich über Sex und Evolution bis zur Christianisierung

LWL stellt seine Sonderausstellungen für das Jahr 2013 vor

Westfalen-Lippe (lwl). Von Spielen im Kloster über Sex und Evolution bis hin zu Walen und der Christianisierung Europas reichen die Themen der Sonderausstellungen, die die 17 Museen des... [mehr]

Kultur | 06.12.12

Virtuell auferstanden: Häuser am Hellweg in Paderborn

LWL-Archäologen präsentieren Grabungsergebnisse in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Von April bis Juni 2012 erforschten Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das Grundstück am Schildern 6 im Herzen Paderborns. Nun präsentiert die... [mehr]

Kultur | 29.11.12

Paderborn: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Bauentwicklung im Herzen Paderborns - Aktuelle Grabungsfunde im Museum in der Kaiserpfalz

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Stadtbild von Paderborn wandelte sich im Mittelalter stetig: Häuser wurden errichtet und verschwanden wieder, Fassaden wurden dichter,... [mehr]

Kultur | 02.11.12

Schreiben wie im Mittelalter

Noch Plätze frei im Kreativseminar im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Samstag, 10. November, dreht sich im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn alles um "alte Schinken": Im Workshop "Scriptorium - Mittelalterliche Buchkunst"... [mehr]

Kultur | 28.09.12

Von Drachenbau, Walen und 3D-Fotos

LWL-Museen machen in den Herbstferien besondere Mitmach-Angebote

Westfalen (lwl). Die Tage werden kürzer, das Laub immer bunter, der Herbst ist nicht nur auf dem Kalender angekommen. Das bedeutet auch: Die Herbstferien stehen vor der Tür. Die Museen des... [mehr]

Kultur | 27.09.12

Öffentliche Führung am Feiertag im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Tag der Deutschen Einheit (Mittwoch, 3. Oktober) lädt das Museum in der Kaiserpfalz zur öffentlichen Führung durch die "Paderborner Königspfalzen"... [mehr]

Kultur | 31.08.12

Kanonenkugeln, Großsteingräber und das LWL-Landeshaus

LWL beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals

Westfalen (lwl). Von Münster bis Waltrop gewähren archäologische Ausgrabungen und Baudenkmäler am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, Einblick in die... [mehr]

Kultur | 23.08.12

Mit dem König des Nachts auf Reisen

Lange Museumsnacht im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am kommenden Samstag (25.08.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn zur Langen Museumsnacht ein. Von 18 bis 24 Uhr... [mehr]

Kultur | 26.07.12

Ferienhalbzeit

LWL-Museen bieten Abwechslung bei jedem Wetter

Westfalen (lwl). Die ersten drei Ferienwochen sind vorbei, aber es gibt in den LWL-Museen noch viel zu entdecken. Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bieten Kindern und... [mehr]

Kultur | 16.05.12

Internationaler Museumstag in den LWL-Museen

Blinden-Führung, Fahrradtour und Erkundungsspiele

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am 35. Internationalen Museumstag (Sonntag, 20.5.) in seine Museen zu besonderen Veranstaltungen ein. Dieses Jahr steht dieser... [mehr]

Kultur | 23.04.12

LWL-Archäologen holen wenig bekannte Stadtgeschichte ans Licht

Paderborn (lwl). Licht in bislang noch wenig bekannte Kapitel der mittelalterlichen Geschichte Paderborns bringen Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Dort, wo bald ein... [mehr]

Kultur | 03.04.12

Noch Plätze frei

Osterferien-Programm im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn hat noch Plätze frei fürs Osterferien-Programm. Kleine Museumsbesucher haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Aktionen: ... [mehr]

Kultur | 03.02.12

Schreiben wie im Mittelalter

Kreativseminar im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Samstag (11. Februar) dreht sich im Museum in der Kaiserpfalz alles um "alte Schinken": Im Workshop "Scriptorium" vermittelt der Landschaftsverband... [mehr]

Kultur | 19.01.12

Frisch vom Feld in die Vitrine:

Neuentdecktes Siegel eines Paderborner Abtes ab sofort im Museum in der Kaiserpfalz

Bad Driburg/Paderborn (lwl). An einem der letzten Tage des Jahres 2011 macht Claus-Dieter Stelter einen überraschenden Fund: In der Nähe von Bad Driburg findet der lizensierte... [mehr]

Kultur | 13.01.12

Korrektur: Paderborn: Presse-Einladung

zum Pressetermin "Fund eines Siegelrings"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Benediktiner-Abt Jodocus Rosa hatte es im späten 16. Jahrhundert in Paderborn nicht leicht: Verzweifelt kämpfte er gegen den mehr und mehr um sich... [mehr]

Pressemitteilungen 2011

Kultur | 19.12.11

Mit Zauberhaften Schätzen ins neue Jahr

Weihnachtsferien-Programm im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz bietet zum Start des neuen Jahres gleich zwei Ferienprogramme, für die noch Plätze frei sind. Am 3. Januar wird es um 15 Uhr... [mehr]

Kultur | 31.10.11

Mit dem Gebärdensprach-Dolmetscher durch die Dauerausstellung

Öffentliche Führung auch für Gehörlose im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im mittelalterlichen Paderborn fühlten sich Kaiser und Könige offenbar wohl, denn hier bauten sie beeindruckende Palastanlagen, auch Pfalzen genannt. Wer mehr darüber... [mehr]

Kultur | 19.10.11

Von farbenfrohen Märchenwelten und goldenem Schmuck

Herbstferien-Programm im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Wenn die Bäume ihr Blattwerk langsam bunt färben, lädt das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn zum Herbstferien-Programm. Los geht es am Mittwoch (26.10.) um 15 Uhr... [mehr]

Kultur | 27.09.11

2000 Jahre auf 80 Quadratmetern

Stadtarchäologie Paderborn der LWL-Archäologie für Westfalen erforscht Siedlung am Fuß der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Zwei Monate lang untersuchte die Stadtarchäologie Paderborn der LWL-Archäologie für Westfalen die Spuren frühester Besiedlungen am Fuße der Paderborner... [mehr]

Kultur | 23.09.11

"Weg mit dem faden Brei..."

Neues Familien-Angebot im Museum in der Kaiserpfalz

[mehr]

Kultur | 23.08.11

Eine ganze Nacht bei Tafelfreuden und Flötenklang

Lange Museumsnacht im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn

Paderborn (lwl). Musik, Tanz und eine Sommernacht sind die richtigen Zutaten für ein rauschendes Fest - oder für eine Nacht im Museum. Am kommenden Samstag (27.08.) lädt das Museum in... [mehr]

Kultur | 29.07.11

Sommerferien-Programm "Hier sprudelt Geschichte"

Das Museum in der Kaiserpfalz hat noch Plätze frei

Paderborn (lwl). Wer in den Ferien gern ans Wasser will, es aber nicht bis zum Meer schafft, der wird vielleicht in Paderborn fündig. Denn das Museum in der Kaiserpfalz hat noch Plätze frei... [mehr]

Kultur | 07.07.11

Sonderausstellung "Bunte Schätze" zeigt Werke aus Schülerhand

inspiriert von Kunst des Mittelalters

Paderborn (lwl). Ab dem 6. Juli zeigt die Sonderausstellung "Bunte Schätze - Emaille und Glasmalerei" im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die Ergebnisse eines einjährigen... [mehr]

Kultur | 04.07.11

Erstes Kulturstrolche-Projekt im Museum in der Kaiserpfalz

Grundschüler werden zu "Jungarchäologen"

Paderborn (lwl). Wie Archäologen "in der Erde lesen" und mit welchen Tricks und Methoden sie die Geheimnisse der Vergangenheit entschlüsseln, das erkundeten die... [mehr]

Kultur | 29.06.11

Paderborn: Presse-Einladung zur Ausstellungseröffnung

"Bunte Schätze - Emaille und Glasmalerei"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Jahr lang beschäftigten sich 15 Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule St. Michael im Rahmen eines Schulprojekts mit den... [mehr]

Kultur | 19.05.11

Museum in der Kaiserpfalz: 7.500 Besucher sahen "Schätze des Mittelalters"

Paderborn (lwl). Über 7.500 Besucher sahen bis zum vergangenen Sonntag (15.5.) kostbaren slawischen Schmuck des Mittelalters in Paderborn. Die Sonderausstellung "Schätze des... [mehr]

Kultur | 10.05.11

Korrektur: Schätze des Mittelalters, textile Meisterprüfung und Tanzkunst

Internationaler Museumstag in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Internationalen Museumstag (Sonntag, 15.5.) in seine Museen zu besonderen Veranstaltungen ein. Freien Eintritt gewähren... [mehr]

Kultur | 04.05.11

Entdeckungstouren für die ganze Familie

Sonntagsprogramm im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im Museum in der Kaiserpfalz dreht sich am Sonntag (8.5.) in Paderborn noch einmal alles um die "Schätze des Mittelalters". Um 11 Uhr erkunden Erwachsene in einer... [mehr]

Kultur | 27.04.11

Mittelalterliche Schätze glänzen weiter in der Kaiserpfalz

Ausstellung bis 15. Mai verlängert - Wochenendprogramm für die ganze Familie

Paderborn (lwl). Die Ausstellung "Schätze des Mittelalters" über Schmuck aus dem Staatlichen Archäologischen Museum Warschau ist noch bis zum 15. Mai im Museum in der... [mehr]

Kultur | 20.04.11

Wie man in den Osterferien zum Goldschmied wird

Ferienprogramm im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Für den 27. April um 14 Uhr sind im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn noch Plätze für das Osterferienprogramm Plätze frei. Unter dem Motto "Von Gold... [mehr]

Kultur | 18.04.11

Schätze des Mittelalters: Aspekte der Schmuckherstellung

Abendvortrag im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Mittwoch (20.04.2011) um 20 Uhr lädt das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn im Rahmen der Sonderausstellung "Schätze des Mittelalters" über Schmuck aus... [mehr]

Kultur | 13.04.11

Angebote der LWL-Museen in den Osterferien:

Geschichtswerkstatt, mittelalterliche Klangwelten und Kunst-Kartenspiele

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürzen will, für den bieten die Museen des... [mehr]

Kultur | 06.04.11

Ein Hauch von Gold - Schmuckveredelung im Mittelalter

Programme für Jugendliche und Erwachsene im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Um slawische Schätze, mittelalterliche Schmuckherstellung und die Paderborner Königspfalzen geht es am kommenden Sonntag (10.04.2011) im Museum in der Kaiserpfalz. Eine... [mehr]

Kultur | 31.03.11

Sagenhafter Schmuck, phantasievolle Perlen und die mittelalterlichen Königspfalzen

Programme für die ganze Familie im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am ersten Sonntag im April (03.04.) bietet das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn Programme für Kinder und Erwachsene im Rahmen der Sonderausstellung "Schätze des... [mehr]

Kultur | 18.03.11

Schätze des Mittelalters: Der Reichtum der Piasten

Abendvortrag am 24. März im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Donnerstag (24.03.2011) um 20 Uhr lädt das Museum in der Kaiserpfalz im Rahmen der Sonderausstellung "Schätze des Mittelalters. Schmuck aus dem Staatlichen... [mehr]

Kultur | 14.03.11

Emaille - eine besondere Kunst

Workshop am 19. März im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Samstag (19.03.) um 14 Uhr lädt das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn zum Anfertigen eigener Schmuckstücke ein. Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren lernen in dem... [mehr]

Kultur | 02.03.11

"Glasperlen schmelzen"

Vorführung im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag, 6. März im Rahmen der Sonderausstellung "Schätze des Mittelalters. Schmuck aus dem Staatlichen... [mehr]

Kultur | 18.02.11

Archäologie in Bilder kleiden? Überlegungen zur westslawischen Frauentracht

Vortrag im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Mittwoch (23.02.2011) um 20 Uhr zu einem Vortrag ins Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ein. Dann berichtet die... [mehr]

Kultur | 10.02.11

Slawische Schätze des Mittelalters

Sonderausstellung im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn präsentiert ab 12. Februar (bis 8. Mai) die Sonderausstellung "Schätze des Mittelalters - Schmuck aus dem Staatlichen... [mehr]

Kultur | 03.02.11

Paderborn: Einladung zum Pressegespräch

"Sonderausstellung: Schätze des Mittelalters"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, "Schätze des Mittelalters" sind im Museum in der Kaiserpfalz ab 12. Februar zu sehen. Die zum Teil sehr aufwändig gearbeiteten... [mehr]

Kultur | 24.01.11

Ausstellung über "Schätze des Mittelalters" in Paderborn

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn präsentiert ab 12. Februar in der Sonderausstellung "Schätze des Mittelalters" 440 Schmuckstücke aus slawischen... [mehr]

Kultur | 13.01.11

Museumsführer, attraktive Programme und Ausstellung über slawischen Schmuck

Neues aus dem Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Informativ und reich illustriert - das sind die 48 Seiten des neuen Begleithefts zur Dauerausstellung im Museum in der Kaiserpfalz. Die Wissenschaftler des Landschaftsverbandes... [mehr]

Kultur | 10.01.11

Paderborn: Presse-Einladung zum Pressegespräch

"Neuer Museumsführer und Ausblick auf das Jahresprogramm"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, informativ und reich illustriert - das sind die 48 Seiten des neuen Begleithefts zur Dauerausstellung im Museum in der Kaiserpfalz. Wochenlang haben die... [mehr]

Pressemitteilungen 2004 bis 2010

Kultur | 22.12.10

Spinnen und Schreiben wie im Mittelalter

Das Weihnachtsferienprogramm im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zum Weihnachtsferienprogramm ins Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ein. An zwei Nachmittagen tauchen die Teilnehmer in die... [mehr]

Kultur | 21.12.10

Aus der Wärmestube des mittelalterlichen Klosters:

LWL-Forscher entdecken die ältesten Ofenkacheln Westfalens

Paderborn (lwl). Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Paderborn die bislang ältesten sicher datierten Ofenkacheln Westfalens entdeckt. Im Magazin der... [mehr]

Kultur | 21.12.10

Öffnungszeiten der LWL-Museen rund um die Feiertage:

Filmwerkstatt in Herne und Weihnachtsmärchen an Heiligabend

Westfalen (lwl). Kultur zum Dessert? Nach Festtagsbraten und Familienbesuchen kann der Besuch im Museum ein leicht verdaulicher Nachschlag sein. Damit niemand zwischen den Feiertagen vor... [mehr]

Kultur | 14.12.10

Neue Publikationsreihe "Archäologie in Westfalen-Lippe" geht an den Start

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den ersten Band seiner neuen Reihe "Archäologie in Westfalen-Lippe" vorgelegt. Zukünftig werden die... [mehr]

Kultur | 12.11.10

Ausgrabung des Paderborner Hellwegs präsentiert

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz zeigt bis zum 30. Januar eine Ausstellung über die Ergebnisse der Grabung in der Paderborner Heiersstraße. Mit 30 ausgewählten Exponaten,... [mehr]

Kultur | 08.10.10

Schmuck und Spiele: Herbstferien in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu seinem Herbstferienprogramm im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ein. An zwei Nachmittagen tauchen die Teilnehmer in die... [mehr]

Kultur | 18.08.10

Ausgrabungen an der Heierstraße

Stadtarchäologie Paderborn bietet eine Führung an

Paderborn (lwl). Die Paderborner Stadtarchäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) untersucht seit zwei Wochen den letzten Teilabschnitt im Bogen der Heierstraße. Am Sonntag,... [mehr]

Kultur | 09.07.10

Langeweile in den Ferien?

LWL-Museen bieten abwechslungsreiche Mitmach-Aktionen

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit - es ist nicht mehr lange hin bis zu den Ferien. Damit bei den Schülern keine Langeweile aufkommt, laden die... [mehr]

Kultur | 02.07.10

Verschwundene Legionäre, Tafelfreuden und ein mittelalterliches Fest

Sommerferien in den archäologischen Museen

Herne/Haltern/Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt in den Sommerferien Kinder zu besonderen Programmen in seine drei archäologischen Museen ein. Während... [mehr]

Kultur | 28.06.10

Es leuchten die Seiten!

Schülerinnen stellen im Museum in der Kaiserpfalz aus

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in seinem Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn (Kreis Paderborn) vom 1. Juli bis zum 1. August die Sonderausstellung "Es... [mehr]

Kultur | 09.06.10

LWL-Archäologen entdecken Hellweg in Paderborn

Paderborn (lwl). Etwa einen Meter unter dem Asphalt der Heiersstraße in der Innenstadt von Paderborn haben Archäologen einen Teil des mittelalterlichen Hellwegs entdeckt. Die Ausgräber... [mehr]

Kultur | 21.05.10

Von Kirchenbauern und frommen Frauen

Museum in der Kaiserpfalz zeigt aktuelle Funde von der Gaukirche

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert vom 21. Mai bis 29. August 2010 in seinem Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn (Kreis Paderborn) die Sonder-ausstellung... [mehr]

Kultur | 17.05.10

Kaiserpfalz: Presse-Einladung zum Pressegespräch "Von Kirchenbauern und frommen Frauen - neue Ausgrabungen an der Gaukirche"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Paderborn ist vielschichtig, wie die aktuelle Ausgrabung an der Gaukirche zeigt. Unter den neuzeitlichen Schichten stießen die Archäologen des... [mehr]

Kultur | 26.03.10

Römerdiplom, fränkischer Schmuck und mittelalterliche Detektive

Osterferien in LWL-Museen

Haltern am See/Herne/Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Ferienkinder zu einem abwechslungsreichen Programm in seine archäologischen Museen ein. Im... [mehr]

Kultur | 23.02.10

Meinwerk erfüllt Erwartungen

Jubiläumsausstellung zum 1000-jährigen Jubiläum des Amtsantritts von Bischof Meinwerk endete am Sonntag

Paderborn (pdp /lwl). Über 25.000 Besucher sahen die Jubiläumsausstellung "Für Königtum und Himmelreich - 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn", die am Sonntag... [mehr]

Kultur | 22.01.10

"... von edler Herkunft und Lebensart"

Vortrag zur Meinwerk-Ausstellung

Paderborn (lwl). In die Welt des Adels vor 1000 Jahren führt Prof. Dr. Hermann Kamp von der Universität Paderborn mit seinem Vortrag "... von edler Herkunft und Lebensart". Er... [mehr]

Kultur | 28.12.09

Zwei neue Exponate in Meinwerk-Ausstellung

Paderborn (lwl). Ab sofort können Besucher der Sonderausstellung "Für Königtum und Himmelreich" des Erzbistums Paderborn und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im... [mehr]

Kultur | 21.12.09

Hoher Besuch an Weihnachten

Könige zu Gast bei Bischof Meinwerk in Paderborn

Paderborn (lwl). In der Amtszeit Bischof Meinwerks vor 1000 Jahren feierten die Könige Heinrich II. und Konrad II. mehrmals Weihnachten in Paderborn. Was dies für Meinwerk als Gastgeber und... [mehr]

Kultur | 17.12.09

Weihnachtsferien-Angebote in den LWL-Museen

Warten aufs Christkind, Harte Zeiten und Königskrieger

Westfalen (lwl). Der Weihnachtsbraten ist verdaut, die Zimtsterne wollen nicht mehr so richtig schmecken und die neuen Spiele haben nach etlichen Spielrunden an den Feiertagen den ersten Reiz des... [mehr]

Kultur | 14.12.09

Bischof und König auf Augenhöhe

Paderborn (pdp/lwl). Die Lebensbeschreibung des heiligen Audomarus aus Saint-Omer in Nordfrankreich ist eines der kostbarsten Exponate der Sonderausstellung "Für Königtum und... [mehr]

Kultur | 07.12.09

Paderborn: Presse-Einladung zum Pressegespräch

"Die Vita Sancti Audomari"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, eines der kostbarsten Exponate der Sonderausstellung in Paderborn "Für Königtum und Himmelreich - 1000 Jahre Bischof Meinwerk von... [mehr]

Kultur | 03.12.09

Auf Spurensuche in der Stadtgeschichte

Neues Buch der Stadtarchäologie Paderborn ist erschienen

Paderborn (lwl). Die Stadtarchäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben die Ausgrabungen der vergangenen Jahre in Paderborn interdisziplinär ausgewertet und die Ergebnisse... [mehr]

Kultur | 26.11.09

Paderborn: Presse-Einladung zum Pressegespräch

"Archäologie als Quelle der Stadtgeschichte"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Christusknabe aus Pfeifenton, ein mittelalterlicher Gartenzaun und die Lederschuhe reicher Kaufleute - das sind die bekanntesten archäologischen... [mehr]

Kultur | 30.10.09

LWL-Archäologen erforschen Bischof Meinwerks Domkloster

Paderborn (lwl). Parallel zur Ausstellung "Für Königtum und Himmelreich. 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn" unternimmt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine... [mehr]

Kultur | 21.10.09

Für Königtum und Himmelreich

Jubiläums-Ausstellung würdigt Bischof Meinwerk von Paderborn

Paderborn (pdp/lwl). Das Erzbistum Paderborn und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) würdigen ab Freitag (23. Oktober, 20 Uhr) Leben und Werk Bischof Meinwerks in der Ausstellung... [mehr]

Kultur | 16.10.09

Silbernes Bernwardkreuz in Bischofsausstellung

"Für Königtum und Himmelreich - 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn"

Paderborn (pdp/lwl). Vor genau tausend Jahren trat er sein Amt an und wurde einer der bedeutendsten Bischöfe des Mittelalters: Bischof Meinwerk von Paderborn. Das Erzbistum Paderborn und der... [mehr]

Kultur | 01.10.09

Der Sarkophag des Bischofs

Aufbau der Sonderausstellung "Für Königtum und Himmelreich - 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn" hat begonnen

Paderborn (pdp/lwl). In Paderborn ist der 1,5 Tonnen schwere Sarkophag, in dem Bischof Meinwerk im Jahr 1036 bestattet wurde, von der Busdorfkirche in das Diözesanmuseum gebracht worden. Dort und... [mehr]

Kultur | 28.09.09

Paradehelm in Bischofsausstellung

"Für Königtum und Himmelreich - 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn"

Paderborn (pdp/lwl). Vor genau tausend Jahren trat er sein Amt an und wurde einer der bedeutendsten Bischofe des Mittelalters: Bischof Meinwerk von Paderborn. Das Erzbistum Paderborn und der... [mehr]

Kultur | 24.09.09

Paderborn: Presse-Einladung zum Fototermin

"Transport des Meinwerk-Sarkophages"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in Paderborn hat der Aufbau der Sonderausstellung "Für Königtum und Himmelreich - 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn" begonnen.... [mehr]

Kultur | 15.07.09

Herdfeuer statt Mikrowelle - Töpfern und Kochen wie im Mittelalter

Zusätzliches Ferienangebot im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zum "Töpfern und Kochen wie im Mittelalter" in das Museum in der... [mehr]

Kultur | 02.07.09

Museum in der Kaiserpfalz lädt in den Sommerferien zum Mitmachen ein

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn für Kinder am 7. und am 14. Juli museumspädagogische Programme an. Am 7. Juli... [mehr]

Kultur | 12.06.09

Unter Wasser:

Der älteste Besen Westfalens in der Paderborner Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in seinem Museum in der Kaiserpfalz von heute an den vor zwei Wochen gefundenen 300 Jahre alten Reisigbesen. Darüber... [mehr]

Kultur | 07.04.09

Osterferienprogramm im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am 15. und 17. April in seinem Museum in der Kaiserpfalz zwei museumspädagogische Programme an. Kinder ab sechs Jahren erleben... [mehr]

Kultur | 28.01.09

Bischof Meinwerk als Bauherr und zweiter Stadtgründer

Paderborn (lwl). Vor der Ausstellung über Bischof Meinwerk, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Erzbistum Paderborn im Museum in der Kaiserpfalz und im Diözesanmuseum... [mehr]

Kultur | 16.10.08

Meinwerk kommt

Vortrag über den Bischof und den Ausbau Paderborns zum Bischofssitz

Paderborn (lwl). Genau ein Jahr vor Beginn der Meinwerk-Ausstellung im Diözesanmuseum und im Museum in der Kaiserpfalz, hält Prof. Dr. Manfred Balzer aus Münster am Mittwoch, 22.... [mehr]

Kultur | 29.09.08

König ohne festen Wohnsitz

Ausstellung "Der reisende König" im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert ab 1. Oktober in seinem Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die Ausstellung "Der reisende König". Mit... [mehr]

Kultur | 09.09.08

Tag des offenen Denkmals:

Führungen zu alten Domfundamenten, zur Geroldskapelle in der Kaiserpfalz und durch die Altstadt

Paderborn (lwl). Für kaum eine Stadt gilt das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals: "Vergangenheit aufgedeckt - Archäologie und Bauforschung" so deutlich wie... [mehr]

Kultur | 08.07.08

Wertvolle Funde aus Gräberfeld in Ense im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn/Ense. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in seinem Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn Schmuck, Gefäße und Gebrauchsgegenstände aus dem... [mehr]

Kultur | 22.01.08

LWL-Chef besucht Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Dem neuen Leiter des Museums in der Kaiserpfalz in Paderborn, Dr. Martin Kroker (Mitte), stattete der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang Kirsch... [mehr]

Kultur | 12.12.07

Ferienprogramm im Museum in der Kaiserpfalz:

Schmuckstücke und Kalle der Museumsmaulwurf

Paderborn (lwl) Zwei neue Angebote für Kinder und Jugendliche bietet das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn während der Weihnachtszeit. Mit "Edle Schmuckstücke aus... [mehr]

Kultur | 19.09.07

Kinderprogramme:

Herbstferienprogramm im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Auch in diesem Herbst können Kinder und Jugendliche wieder spannende Ferienprogramme im Museum in der Kaiserpfalz erleben. Am Mittwoch, 26.09., und am Donnerstag, 04.10., ... [mehr]

Kultur | 21.08.07

Am Wochenende nach Paderborn:

LWL mit Museum und Mobil auf NRW-Fest

Paderborn (lwl). Fest eingebunden in den NRW-Tag am 25. und 26. August in Paderborn ist auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Museum in der Kaiserpfalz und dem LWL-Mobil. Vor dem... [mehr]

Kultur | 05.07.07

Ferienprogramme in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ein Ferienprogramm für Kinder an: Die Münzwerkstatt Karls des Großen ... [mehr]

Kultur | 01.06.07

Der Kaiser kehrt zurück

Kaiserpfalz-Museum in Paderborn öffnet wieder

Paderborn (lwl). Nach dem Rückbau der Canossa-Ausstellung öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Montagnachmittag (4.6.) das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn wieder... [mehr]

Der LWL | 05.03.07

Vortrag über Germanenbücher

Paderborn (lwl). Prof. Dr. Herwig Wolfram aus Wien hält am Donnerstag (8.3.) um 20 Uhr in Paderborn einen Vortrag im Museum in der Kaiserpfalz zum Thema "Wie schreibt man heute ein... [mehr]

Der LWL | 12.06.06

Steinerne Zeugen für große Kunst und tiefen Glauben Erster Kunsttransport für Canossa-Ausstellung kommt aus Cluny

Paderborn. Der Transporter ist unscheinbar, doch sein Inhalt hat es in sich: Fast 1.000 Jahre alte steinerne Zeitzeugen einer großen Epoche, wohl verpackt in einem guten Dutzend Spezialkisten.... [mehr]

Der LWL | 08.06.06

Presse-Einladung zur Pressekonferenz Ausstellungsprojekt Canossa 1077 - Erschütterung der Welt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Vorbereitungen für das große Ausstellungsprojekt "Canossa 1077 - Erschütterung der Welt" laufen auf... [mehr]

Der LWL | 06.06.06

Presse-Einladung zum Fototermin Kunsttransport aus Cluny trifft in Paderborn ein Erste Exponate für Canossa-Ausstellung kommen aus dem einst wichtigsten Kloster der Christenheit

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die ersten Transporteure treffen mit wertvollen Exponaten für die Ausstellung "Canossa 1077 - Erschütterung der Welt.... [mehr]

Der LWL | 14.02.06

Museum in der Kaiserpfalz schließt für Aufbau der "Canossa-Ausstellung"

Paderborn (lwl). Nur noch knapp zwei Wochen haben Besucher Gelegenheit, die Dauerausstellung in der Kaiserpfalz in Paderborn zu sehen: Ab 27. Februar bleibt das Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Der LWL | 20.12.05

Weihnachtsferien in der Schreibstube Karls des Großen Museum in der Kaiserpfalz mit Ferienprogramm

Paderborn (lwl). In den Weihnachtsferien gibt es im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn Programme für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spuren... [mehr]

Der LWL | 30.11.05

Museum in der Kaiserpfalz mit Kinderprogramm in der Adventszeit

Paderborn (lwl). An den nächsten Samstagen gibt es im Museum in der Kaiserpfalz jeweils ein Programm für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren. Die Teilnehmer folgen den Spuren des... [mehr]

Der LWL | 14.10.05

Frisch aus dem Boden Museum in der Kaiserpfalz zeigt aktuelle Funde

Paderborn (lwl). Im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn sind bis zum Ende des Jahres neue Funde aus den diesjährigen Grabungen in der Paderborner Innenstadt zu sehen. Die Objekte in den... [mehr]

Der LWL | 19.09.05

Nachwuchsarchäologen gesucht

Paderborn (lwl). Archäologische Entdeckungen gibt es nicht nur im Schatten der Pyramiden: Am Paderborner Kötterhagen warten Brunnen, Keller und Latrinen aus dem Mittelalter auf ihre... [mehr]

Der LWL | 11.03.05

Wie der Pfeil fliegt ... Osterferienaktion im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). "Sehnen winden, Bogen spannen und Pfeile schäften...", so heißt es in der Edda, der großen skandinavischen Gedichtsammlung. Ihre sagenhaften Helden... [mehr]

Der LWL | 25.01.05

Renovierungsarbeiten in der Paderborner Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Das Paderborner Museum in der Kaiserpfalz wird aufgrund der Renovierung der E-lektroanlagen vom 1. Februar 2005 an für einen Monat seine Pforten schließen. Ab 1. März... [mehr]

Der LWL | 26.11.04

Mit Lorbeerkranz und Feldherrenmantel Sonderausstellung über besondere Münze im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Ab Freitag (3. Dezember) bis zum 27. Januar 2005 zeigt das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn "Die Goldmünze Karls des Großen": Im Mittelpunkt der... [mehr]

Der LWL | 10.11.04

Wie klingt die Renaissance? Museumsfest in der Kaiserpfalz Paderborn

Paderborn (lwl). Am Sonntag (14.11.) lädt das Museum in der Kaiserpfalz zum Museumsfest ein. Unter dem Motto "Wie klingt die Renaissance?" gibt es im Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Der LWL | 04.11.04

Neues über Paderborner Messerfunde Werkstattgespräch im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Sonntag (7.11.) um 17 Uhr stellt der Restaurator Herbert Westphal im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die Ergebnisse seiner Arbeiten über Messerfunde vor. Eiserne... [mehr]

Der LWL | 29.10.04

"Geschichte anfassen": Archäologisches Ferienprogramm in Paderborn beendet

Paderborn (lwl). Eine Woche lang haben 14- bis 18-jährige Schülerinnen und Schüler im Team der Paderborner Stadtarchäologie mitgearbeitet. Bei der Ausgrabung im Busdorfstift... [mehr]

Der LWL | 25.10.04

Presse-Einladung zum Fototermin "Archäologisches Ferienprogramm"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Herbstferienwoche lang Nachwuchs-Archäologe sein bei den Stadtarchäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn: 80... [mehr]

Der LWL | 13.10.04

Glasklarer Durchblick im Museum

Paderborn (lwl). Am Sonntag (17. Oktober) bietet das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn einen Nachmittag zum Thema Glas: Für Erwachsene gibt es im Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Der LWL | 08.10.04

Nachwuchs-Archäologen gesucht

Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz und die Stadtarchäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) suchen für die Ausgrabung im Paderborner Busdorfstift zehn... [mehr]

Der LWL | 21.09.04

Werkstattgespräch über Tisch- und Tafelkultur im Bild

Paderborn (lwl). Am kommenden Sonntag (26.9.) um 17 Uhr findet im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ein Werkstattgespräch über Tisch- und Tafelszenen in mittelalterlichen und... [mehr]

Plakat "Leben am Toten Meer - Archäologie aus dem Heiligen Land" +

Zum Blog des Museums in der Kaiserpfalz +

Das läuft bei uns:

+

Archäologie am Abend – jeden ersten Mittwoch im Monat um 17 Uhr

Blick in den Quellkeller +

Museumsflyer

+

Zur Website der LWL-Archäologie für Westfalen +

Facebook und Instagram +

+

Informationen in Leichter Sprache

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×