Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.kaiserpfalz-paderborn.de | Rückblick - Museum in der Kaiserpfalz - 25.02.2021 URL: https://www.kaiserpfalz-paderborn.de/de/fuehrungen-co/vortraege/vortraege-rueckblick/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
Museum in der Kaiserpfalz Paderborn +
  • Sie sind hier:
  • Museum in der Kaiserpfalz
  • Startseite
  • Führungen & Co.
  • Vorträge
  • Rückblick
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Das Museum
  • Dauerausstellung
  • Sonderausstellungen
  • Führungen & Co.
    • Sonderausstellung
    • Kindergärten
    • Schulen
    • Kulturstrolche NRW
    • Kindergeburtstage
    • Familien
    • Erwachsene
    • Menschen mit Handicaps
    • Vorträge
      • Rückblick
  • Terminkalender
  • Öffnungszeiten & Eintritt
  • Presse & Bilder
  • Kontakt & Anfahrt
  • Besucherservice
  • Kultur Digital
  • Impressum

Rückblick: Vorträge

  • +

    Renaissancekeramik aus dem vergessenen Kloster Sancta Maria Angelorum in Paderborn - 19.03.2015

    Vortrag von Christoph Kühne zur Foyerausstellung "Weltgeschichte auf dem Tisch. Aktuelle Funde aus der Zeit der Religionskriege".

  • Vortrag von Dr. Sven Spiong. Foto: LWL/Zimmermann +

    Im Schlamm versunken. Die Geschichte des Marktplatzes im Fokus der Archäologie - 29.10.2014

    Vortrag von Dr. Sven Spiong, Leiter der Stadtarchäologie Paderborn

  • Frau Baresel-Brand. Foto: LWL/N. Zimmermann +

    Die Koordinierungsstelle Magedeburg und Lostart.de im Kontext von NS-Raubkunst und Beutekunst - 11.7.2014

    Vortrag von Dr. Andrea Baresel-Brand, Koordinierungsstelle Kulturgutverluste Magdeburg

  • Was für Folgen hat der ´Fall Gurlitt` für die Museen. Foto: LWL/Zimmermann +

    Was für Folgen hat der ´Fall Gurlitt` für die Museen - 16.5.2014

    Prof. Dr. Gilbert Lupfer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

  • Odin. Foto: LWL/Zimmermann +

    Odin in Paderborn - 13.5.2014

    Prof. Dr. Dr. Torsten Capelle

Plakat "Leben am Toten Meer - Archäologie aus dem Heiligen Land" +

Zum Blog des Museums in der Kaiserpfalz +

Das läuft bei uns:

+

Archäologie am Abend – jeden ersten Mittwoch im Monat um 17 Uhr

Blick in den Quellkeller +

Museumsflyer

+

Zur Website der LWL-Archäologie für Westfalen +

Facebook und Instagram +

+

Informationen in Leichter Sprache

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×