Von der Pfalz Karls des Großen zur mittelalterlichen Stadt
Im Untergeschoss des Museums
Bischof Meinwerk (um 975-1036) wird nach Karl dem Großen als zweiter Gründer Paderborns bezeichnet. Bald nach Beginn seiner Amtszeit 1009 veranlasste er ein umfangreiches Bauprogramm. Ein Modell der Stadt Paderborn im frühen 11. Jahrhundert verdeutlicht ihren umfangreichen Ausbau unter ihm. Dieser ‚Bauboom‘ spiegelt sich auch in den Funden aus den Bauhütten des späten 10. und 11. Jahrhunderts wieder.