Dennoch ermöglicht die Bestattung, die man in eine ältere Kellerverfüllung einbrachte, Antworten auf mehrere spannende Fragen. Erstens: Vor dem Zeitpunkt der Grablege stand hier mindestens ein Wohnhaus mit Keller. Zweitens: Der Friedhof wurde demnach nach Osten erweitert als, man das Gebäude abriss.Die Bestattung markiert die zurzeit südöstlichste Grablege auf dem Friedhof. Und drittens: Bei der jüngeren Mauer, die man auf eine ältere Kellermauer aufsetzte, handelt es sich tatsächlich um die Friedhofsmauer. Baubeginn: 17. Jahrhundert.
Text. R. Mahytka