18.07.2018
„7000 Jahre Kulturlandschaft in Ostwestfalen“. Wie in meinem Beitrag über die Steinzeit und die dazugehörigen Funde des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg möchte ich mich nun der nächsten Epoche – der Bronzezeit – widmen. Doch bevor es mit der Bronzezeit losgehen kann, nochmal einen Schritt zurück in die Steinzeit: …
Kategorien:
Ein Blick hinter die Kulissen ·
Was ist da los? ·
Sonderausstellungen
04.07.2018
Sonderausstellung „7.000 Jahre Kulturlandschaft in Ostwestfalen“
In unserer Sonderausstellung zu „7.000 Jahren Kulturlandschaft in Ostwestfalen“ reisen die Besucher durch Stein-, Bronze- und Eisenzeit bis ins Mittelalter. In diesem Beitrag erkläre ich, was man eigentlich genau unter Steinzeit versteht und in welchen Zeitraum diese vorgeschichtliche Epoche zu verordnen ist.
…
Kategorien:
Ein Blick hinter die Kulissen ·
Was ist da los? ·
Sonderausstellungen
18.06.2018
Kategorie:
Ein Blick hinter die Kulissen
18.06.2018
„Museum der Zukunft“ – unter diesem Titel fand im Sommersemester 2017 ein deutschlandweit einmaliges Kooperationsprojekt zwischen der Universität Konstanz, der HTWG Konstanz und dem Badischen Landesmuseum statt.
Kategorie:
Ein Blick hinter die Kulissen
08.06.2018
Unser Programm für blinde und sehende Besucher
Am 6. Juni 2018 fand bei uns im Museum, wie in mehr als 60 anderen Museen in Deutschland anlässlich des Sehbehindertentages 2018, eine speziell auf die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Besucher abgestimmte Führung durch das Museum statt.
Die Veranstaltungen wurden in Kooperation des …
Kategorien:
Ein Blick hinter die Kulissen ·
Was ist da los?
06.04.2018
Osterferien in der Kaiserpfalz
Auf Kindergeburtstagen und auf Jugendfreizeiten ist das Suchen von mehr oder weniger wertvollen Schätzen eine beliebte Aktivität. Kinder und Jugendliche schlüpfen selbst in die Forscherrolle und begeben sich mit einer Schatzkarte oder einem ähnlichen Hilfsmittel auf die Suche nach einem versteckten …
Kategorie:
Ein Blick hinter die Kulissen
09.01.2018
Ein Beitrag von der Künstlerin Alicia Jablonski
Umziehen, Ankleiden, Verkleiden: das sind – oder besser: waren – die Funktionen der Bartholomäuskapelle. Wer hätte das gedacht? Ich nicht! Bis zu einer Führung durch das Museum im Frühjahr 2017. Hier wurde ich auf die besondere Bedeutung der Kapelle aufmerksam.
Ihre einstige Funktion ist …
Kategorie:
Ein Blick hinter die Kulissen
11.12.2017
Vom Himmel hoch, da komm ich her...
Dieses Weihnachtslied aus der Feder Martin Luthers kam mir sofort in den Sinn, als ich die Anfrage bekam, ob ich Lust hätte, einen Museumskoffer für eine Ausstellung zum Domjubiläum in Paderborn zu gestalten. Drei Themen waren noch zu vergeben und eines davon war „Die …
Kategorie:
Ein Blick hinter die Kulissen
06.12.2017
Ein versteckter Schatz im Dom
Man sieht sie nicht und trotzdem sind sie da. Sie sind der versteckte Schatz des Doms und haben eine wichtige Rolle, denn: Sind es nicht die kirchlichen Glocken, die (eigentlich!) ein alltäglicher Begleiter aller Paderborner sind? Naja, zumindest wieder in voller ab dem 22. Juli 2018. …
Kategorie:
Ein Blick hinter die Kulissen
10.11.2017
Ein Beitrag von der Projektleiterin Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender
Mit Museumskoffern, Ideen- und Materialkisten lebt die bedeutsame Tradition von selbst hergestellten und/oder zusammengestellten Ausstellungs- und Unterrichtsmaterialien wieder auf. Hier wird wie in einem „echten“ Museum ein Ausstellungsraum geschaffen werden, in dem gesammelt, bewahrt, archiviert, dokumentiert und letzthin präsentiert werden soll. Die …
Kategorie:
Ein Blick hinter die Kulissen