16.12.2015
„Auf diese Einladung hin kündigte der Kaiser dem Bischof sein Eintreffen an und befahl, alles Notwendige für sein Bad vorzubereiten.“ (Vita meinwerci, Cap. 178)
Bei der Beschäftigung mit historischen Quellen gibt es eine wichtige Voraussetzung: Kritisch bleiben! Deswegen wird das Ganze auch „Quellenkritik“ genannt. Es geht um die Frage: …
Kategorien:
Ein Blick hinter die Kulissen ·
Und sonst?
09.12.2015
"Bischof Meinwerk aber beeilte sich, das begonnene Kloster [Abdinghof] zu vollenden, und lud den Kaiser, als der Chor flach eingewölbt war, zum Weihnachtsfest nach Paderborn ein.“ (Vita meinwerci, Cap. 177)
Ich bin „Paderborn-Frischling“ und habe erst vor kurzem mein Volontariat im Museum in der Kaiserpfalz begonnen. Seitdem habe ich Spannendes über …
Kategorien:
Ein Blick hinter die Kulissen ·
Und sonst?
09.09.2015
Nun brechen die letzten Tage meines Volontariats an und ich blicke auf spannende Monate zurück. Wie immer sagt man sich, wo sind die zwei Jahre geblieben? Aber mal ehrlich, wie können so viele Monate so schnell vorbei sein? ;)
Mein Volontariat begann im letzten Laufmonat der Sonderausstellung ‚Credo. Christianisierung Europas …
Kategorie:
Ein Blick hinter die Kulissen
01.09.2015
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es an einem solchen Tag hinter den Kulissen eines Museums aussieht? Hier der Insiderbericht einer Praktikantin.
17.00 Uhr
Ankunft im Museum in der Kaiserpfalz. Alles ist ruhig und ich suche gemütlich Frau Mateja für erste Instruktionen.
17.02 Uhr
Ankunft von Frau Wabinski, …
Kategorie:
Ein Blick hinter die Kulissen
19.08.2015
Die eigentliche Arbeit der Archäologen beginnt meistens nach einer Ausgrabung. Erst wenn sie alle Funde bestimmt haben, können sie die Gruben, Mauern und Keller genau datieren, und nach und nach setzen sie damit Bruchstücke der Geschichte eines Grabungsareals zu einem Gesamtbild zusammen.
Dies geschah in den letzten Monaten, in denen …
Kategorie:
Archäologie in Paderborn
17.08.2015
Der Archäologe Dr. Sven Spiong (LWL-Archäologie für Westfalen, Außenstelle Bielefeld) berichtet über weitere spannende Funde von der Domplatzgrabung:
Bei der Auswertung der Domplatzgrabung habe ich noch einige neue Ergebnisse herausbekommen, die ich in diesem Blog kurz vorstellen möchte.
Seit fast vier Monaten ist die Grabung auf dem Domplatz inzwischen abgeschlossen. …
Kategorie:
Archäologie in Paderborn
22.07.2015
Ungewöhnliche Ansichten gibt es wirklich viele im und um das Museum in der Kaiserpfalz. Wer sich einmal genau umschaut entdeckt, eine Vielzahl beeindruckende Bildern von Objekten, der Architektur oder einfach skurrile Eindrücke.
Das erste Bild unseres zweiten Teils ‚Ungewöhnliche Ansichten ‘zeigt die Reichsinsignien in der sogenannten Ikenbergkapelle. Das glänzende Gold …
Kategorie:
Und sonst?
07.07.2015
Alle um einen herum sind in guter Stimmung und freuen sich auf einen langen Sommer, der noch vor einem liegt. Die Sonne ist auch endlich hier Paderborn angekommen und so langsam stellt man sich auf die Wärme ein. Pläne für die nächsten Wochen werden geschmiedet: Ins Schwimmbad? In ein fremdes …
Kategorie:
Was ist da los?
01.04.2015
Ein weiterer Artikel des Stadtarchäologen Dr. Sven Spiong. Diesmal zur Ausgrabung an der Kisau in Paderborn.
Kategorie:
Archäologie in Paderborn