
16.12.2016
Auf rauchigen Schwingen - Der Deckel eines Weihrauchgefäßes
Paderborner Exponate im Landesmuseum Herne 3
In der untergegangenen Siedlung Holthusen im Kreis Paderborn fand man diesen bronzenen Deckel mit Taube eines Weihrauchgefäßes aus dem 12. Jahrhundert. Nach der Christianisierung im Frühmittelalter hatte das duftende Harz schnell einen festen Platz in der katholischen Liturgie inne. In Westfalen stellten die Klöster Corvey, Herford und Paderborn die erste ...